Finanzbericht

Finanzbericht

Die Rechnungslegung von BERNMOBIL erfolgt in Übereinstimmung mit den Fachempfehlungen zur Rechnungslegung Swiss GAAP FER.

Jahresergebnis 

Mit einem Gewinn von 3,3 Millionen Franken schliesst die Jahresrechnung 2024 erfreulich ab. Grund dafür sind entsprechende Mehrerträge aus dem Libero-Tarifverbund. 

Jahreserfolg in Mio. CHF

- tab: Total bars: - label: 2020 value: -19.75 - label: 2021 value: -20.53 - label: 2022 value: 25.42 - label: 2023 value: 3.93 - label: 2024 value: 3.3

Kostendeckungsgrad 

Der Kostendeckungsgrad stieg 2024 auf 66,6 Prozent. Grund dafür sind die im Vergleich zum Vorjahr höheren Verkehrserträge. 

Kostendeckung in Prozent

- tab: Total bars: - label: 2020 value: 56.0 - label: 2021 value: 55.8 - label: 2022 value: 61 - label: 2023 value: 63.4 - label: 2024 value: 66.6

Bilanzsumme 

Die Bilanzsumme nahm 2024 um rund 37,5 Millionen Franken zu. Grund ist der Zuwachs im Anlagevermögen, insbesondere durch die neuen Trams, sowie das erweiterte Depot Bolligenstrasse. Auf der Passivseite stieg das langfristige Fremdkapital entsprechend an. 

Bilanzsumme in Mio. CHF

- tab: Total bars: - label: 2020 value: 415.6 - label: 2021 value: 426.6 - label: 2022 value: 477.4 - label: 2023 value: 510.4 - label: 2024 value: 547.9

Investitionstätigkeit 

BERNMOBIL hat 2024 Investitionen in der Höhe von 71,4 Millionen Franken getätigt. Wichtigste Investition mit 44,6 Millionen Franken war die Beschaffung der neuen Trams vom Typ Tramlink sowie die Erweiterung des Tramdepots an der Bolligenstrasse. 

Investitionssumme in Mio. CHF

- tab: Total bars: - label: 2020 value: 56.3 - label: 2021 value: 30.9 - label: 2022 value: 77.9 - label: 2023 value: 64.9 - label: 2024 value: 71.4