BERNMOBIL in Zahlen
Die nachfolgenden Zahlen geben einen Einblick in die vielfältigen Leistungen und Tätigkeiten, die BERNMOBIL jährlich erbringt.
Infrastruktur
2022 wurde im nördlichen Teil des Breitenrain sowie zwischen Sulgenau und Seftigenstrasse die komplette Traminfrastruktur erneuert.
Aufgrund der Verlängerung der Linie 12 bis Warmbächli hat die Länge der Trolleybusfahrleitung um einen Kilometer zugenommen.
Kundinnen und Kunden
Im Frühling 2022 hat BERNMOBIL nach 2018 wiederum eine Kundenzufriedenheitsumfrage durch eine unabhängige Firma durchführen lassen. Wegen Corona erfolgte diese ein Jahr später als geplant. Die Gesamtzufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden ist noch einmal angestiegen und erreicht mit 4,46 Punkten auf der 5er-Skala einen Höchstwert seit Beginn der Messungen. Auch die Bereitschaft, BERNMOBIL weiterzuempfehlen, ist mit einem Wert von 4,52 sehr hoch. Alle abgefragten Teilbereiche erhielten gleichbleibende oder sogar bessere Noten als vor vier Jahren. Die höchsten Zufriedenheitswerte erreichten die Bereiche Fahrplan, Sicherheit, Servicecenter Info & Tickets sowie das Fahrdienstpersonal. BERNMOBIL hat Massnahmen eingeleitet, um die hohe Zufriedenheit zu erhalten und weiter zu verbessern.
Sicherheit
Die Zahl der Unfälle ist 2022 auf tiefem Niveau stabil geblieben. Insbesondere kam es im Berichtsjahr zu sehr wenigen schweren Unfällen. Ebenfalls ist die Sicherheitslage auf unserem Netz nach wie vor gut. Die Zahl der Übergriffe wie auch der Drohungen bewegte sich 2022 im üblichen Rahmen. Auch in der Kundenzufriedenheitsumfrage haben die Fahrgäste die Sicherheit als positiv bewertet.
Mitarbeitende
Sowohl die Zahl der Mitarbeitenden wie auch der Vollzeitstellen hat 2022 nur marginal zugenommen. Der Frauenanteil ist im letzten Jahr wiederum um rund einen Prozentpunkt gewachsen.
Umweltleistung
BERNMOBIL hat 2022 den Gesamtenergieverbrauch und den Schadstoffausstoss deutlich senken können.
Fahrzeuge
Die Busflotte verändert sich. Die Ära der Gasbusse neigt sich dem Ende zu.
Fahrgastzahlen
Mit 87,4 Millionen beförderten Personen sind die Fahrgastzahlen gegenüber den Corona-Jahren 2020 und 2021 wieder deutlich angestiegen. Noch fehlen aber rund 15 Millionen Fahrgäste im Vergleich zu den Jahren vor der Pandemie. Bei der Anzahl Veranstaltungen zeigte sich 2022 ein pandemiebedingter Nachholbedarf. Mit rund 170 Demonstrationen und 150 Veranstaltungen war 2022 ein Rekordjahr mit entsprechend vielen Umleitungen der Tram- und Buslinien.
Finanzen
Die Rechnungslegung von BERNMOBIL erfolgt in Übereinstimmung mit den Fachempfehlungen zur Rechnungslegung Swiss GAAP FER.